15.01.2015 |
News
INFORMATIONEN FÜR METALLBAUUNTERNEHMEN
Besuchen Sie unsere neue Webseite VISIO 24. Wir stellen interessante Informationen für Metallbauunternehmen zur Verfügung. Wie beispielsweise die Zusammenarbeit beginnt und welche Leistungen VISIO 24 für Ihr Unternehmen bietet.
Das Servicesystem VISIOMETALL:
1. Über das Wartungsgeschäft Serviceaufträge holen
2. Kunden durch Qualität und Kompetenz binden
3. Reparatur- und Neuaufträge für Ihren Metallbau durch Kundenbindung
4. Neuaufträge und Projekte über Reparatur- und Servicegeschäft erhalten
Lesen Sie mehr in den Menüpunkten "FÜR UNTERNEHMEN" oder "VERTRIEBSZENTRUM".
Das Servicesystem VISIOMETALL:
1. Über das Wartungsgeschäft Serviceaufträge holen
2. Kunden durch Qualität und Kompetenz binden
3. Reparatur- und Neuaufträge für Ihren Metallbau durch Kundenbindung
4. Neuaufträge und Projekte über Reparatur- und Servicegeschäft erhalten
Lesen Sie mehr in den Menüpunkten "FÜR UNTERNEHMEN" oder "VERTRIEBSZENTRUM".
15.01.2015 |
News
TREFFEN AUF DER BAU AM 21./22. JANUAR 2015
Sie haben Interesse an VISIOMETALL und/oder die Vertriebsdienstleistungen von VISIO 24 GmbH näher kennen zu lernen?
Am 21. und 22. Januar 2015 sind noch Termine frei!
Senden Sie uns eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Betreff: Treffen auf der Bau oder rufen sie uns an 07731 / 8799-0.
Gerne stimmen wir mit Ihnen den Tag und die Uhrzeit ab.
Am 21. und 22. Januar 2015 sind noch Termine frei!
Senden Sie uns eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Betreff: Treffen auf der Bau oder rufen sie uns an 07731 / 8799-0.
Gerne stimmen wir mit Ihnen den Tag und die Uhrzeit ab.
16.12.2014 |
News
Vertriebsdienstleistungen erweitert
Ab dem neuen Jahr erwartet unsere Kunden und Auftraggeber ein erweitertes Angebot. Dieses umfasst nicht nur Interessentengewinnung, Terminierung sondern wir gewinnen Kunden für Ihr Unternehmen und liefern ausschließlich Interessenten mit Bedarf inklusive der Terminvereinbarung. Wir vermarkten Dienstleistungen, Produkte und ganze Unternehmensleistungen. Darüber hinaus begleiten wir bei Markteinführung von Innovativen Produkten/Leistungen/Systemen unsere Kunden mit Planung, Durchführung und Kontrolle. Einschließlich dem Angebots-/Auftragscontrolling, dem Nachfassen von Angeboten, der Klassifizierung der Angebote bis hin zur Zufriedenheitsanalyse.
08.12.2014 |
News
FACHMAGAZIN METALLBAU: VISIOMETALL OPTIMIERT PROGRAMM
Visiometall optimiert Programm
Mit seinem Alles-aus-einer-Hand-Portfolio VISIOMETALL können Unternehmen als Servicepartner ihren Firmenservice erweitern und werden dabei von VISIO 24 gefördert, unterstützt und begleitet. Schulungen ergänzen das Programm.Die Voraussetzung für das Angebot von VISIO 24...
http://www.metallbau-magazin.de/news/mb_Visiometall_optimiert_Programm_2214845.html
08.12.2014 |
News
NEUE WEBSEITE VISIOMETALL UND VISIO 24
Neue VISIOMETALL Webseite
Endlich ist es soweit. Die Webseiten von VISIO 24 wurden überarbeitet. Klar strukturiert und mit gebündelten Informationen stellen wir auf der Seite www.visiometall.de Informationen für Endkunden, die Kunden und Interessenten unserer Servicepartner, zur Verfügung. Weiterlesen ...
08.12.2014 |
News
NEUE WERBEBROSCHÜRE FÜR VISIOMETALL PARTNER
Neue Werbebroschüre für VISIOMETALL Partner
Komplett überarbeitet, mit neuen Bildern und der Vorstellung der Serviceleistungen präsentiert die VISIO 24 GmbH die neue Werbebroschüre für VISIOMETALL Partner.Weiterlesen ...
08.12.2014 |
News
FACHFORUM PRÄZSION IM METALLBAU
Das metallbau Fachforum »Präzision im Metallbau« ist Ihre Kontaktbörse, um sich intensiv über neueste Trends und Entwicklungen praxisorientiert zu informieren. Mit technisch ausgeklügelten Produkten können Sie Qualität sichern, Zeit sparen und rentabel kalkulieren. Fundiertes Wissen ist Basis für die fachgerechte Verarbeitung. Ungenaues Arbeiten bremst aus!
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
08.12.2014 |
News
VISIOMETALL PARTNER TAGEN IM FEBRUAR
DIE ZUKUNFT DES SERVICE MIT VISIOMETALL
Exklusiv für VISIOMETALL Servicepartner findet im Februar 2015 der nächste Erfahrungs- und Informationsaustausch statt.Die Themen beinhalten Marketing, Vertrieb, Kundengespräche, Beziehungsmanagement, Zusammenarbeit mit Systemherstellern, weitere Serviceprodukte zum bestehenden Serviceportfolio, Aktualisierung der Prüf- und Wartungsdokumente, Werte und Unternehmenskultur der VISIOMETALL Partner im eigenen Unternehmen und im Netzwerk bis hin zum allgemeinen Erfahrungs- und Informationsaustausch.
Auch Partner aus dem Nachbarland Österreich werden an der Tagung teilnehmen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und auf eine konstruktive Tagung.
08.12.2014 |
News
GESCHÄFTSMODELL VISIOMETALL
Über den Service „Wartung" neue Kunden für „Reparaturaufträge" gewinnen ist das Geschäftsmodell für Metallbauunternehmen von VISIOMETALL. Zukunftsorientiert wird das System für Metallbauunternehmen weiter ausgebaut.
Mit eigener Vertriebsagentur akquiriert VISIO 24 für Metallbauunternehmen Kunden für das Wartungs-, Reparaturgeschäft und für den Metallbau im B2B-Bereich.
Ihre Vorteile:
Ein System mit sofort anwendbaren Unterlagen, Tools und Kalkulationsdaten!
Gebietsschutz für Partner!
Vertriebsunterstützung mit Neukundenakqusie durch unser Unternehmen, Aufbau weiterer Vertriebsressourcen ist nicht nötig!
Informationsaustausch zwischen Partnern
Weiterlesen ...
Mit eigener Vertriebsagentur akquiriert VISIO 24 für Metallbauunternehmen Kunden für das Wartungs-, Reparaturgeschäft und für den Metallbau im B2B-Bereich.
Ihre Vorteile:
Ein System mit sofort anwendbaren Unterlagen, Tools und Kalkulationsdaten!
Gebietsschutz für Partner!
Vertriebsunterstützung mit Neukundenakqusie durch unser Unternehmen, Aufbau weiterer Vertriebsressourcen ist nicht nötig!
Informationsaustausch zwischen Partnern
Weiterlesen ...
21.10.2014 |
News
FACHFORUM PRÄZISION IM METALLBAU
Das metallbau Fachforum »Präzision im Metallbau« ist Ihre Kontaktbörse, um sich intensiv über neueste Trends und Entwicklungen praxisorientiert zu informieren. Mit technisch ausgeklügelten Produkten können Sie Qualität sichern, Zeit sparen und rentabel kalkulieren. Fundiertes Wissen ist Basis für die fachgerechte Verarbeitung. Ungenaues Arbeiten bremst aus!
Weiterlesen ...
Weiterlesen ...
21.10.2014 |
News
VERÄNDERUNGEN ALS CHANCE SEHEN
MIT CHANGEMANAGEMENT PUNKTEN
Bosch, Dürr oder Trumpf fordern von ihrem Zulieferer, einem handwerklich geprägten Metallverarbeiter, ein hohes Maß an Veränderungsfähigkeit. Die Mauser + Co. GmbH in Ditzingen, die primär Maschinenzuführsysteme produziert, möchte mit gezielten Maßnahmen, flachen Hierarchien und qualifizierten Mitarbeitern ihren Umsatz bis 2020 auf 17 Milionen Euro verdoppeln.Weiterlesen ...
21.10.2014 |
News
SEMINAREINLADUNG EXKLUSIVES VERKAUFSTRAINING
EINLADUNG: Exklusives Verkaufstraining „Gezielt und aktiv besser verkaufen"
In Kooperation mit der VMT Vossenkuhl AG bieten wir Ihnen ein exklusives Verkaufstraining für den effektiven Vertrieb an.Es war schon immer so: der bessere Verkäufer macht die besseren Geschäfte. Sein Auftreten ist Selbstbewusst, nicht arrogant. Er hört zu und lässt den anderen ausreden, er reflektiert und stellt keine Behauptungen auf, er fragt zum richtigen Zeitpunkt und begeistert durch seine messerscharfe Analyse, er kommt schnell auf den Punkt und zerredet nichts, er fühlt sich in jede Situation ein und entwickelt Lösungen, er will zum richtigen Zeitpunkt den Auftrag.
Weiterlesen ...
21.10.2014 |
News
SEMINAREINLADUNG STEIGERUNG DES STUNDENSATZES
STEIGERUNG DES STUNDENVERRECHNUNGSSATZES IM METALLBAU
Wie Metallbauunternehmen eine Steigerung des Stundenverrechnungssatzes durch den Service erzielen, wie Kunden für Metallbauunternehmen gewonnen und für die Zukunft gebunden werden, stellen wir Ihnen am 26. September 2014 vor.Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Reservieren Sie sich heute noch einen Platz für das Seminar am 30. Oktober 2014.
Weiterlesen ...
21.10.2014 |
News
VERANSTALTUNG HANDWERKSKAMMER ULM
DIE ZUKUNFT DES VERKAUFENS - so sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorsprung
Mittwoch, 22. Oktober 2014 von 16:00 Uhr bis 18: 00 Uhr Erwin Hymer Museum, Bad WaldseeSich an feste Gewohnheiten zu halten, ist nicht besonders klug, wenn es damit endet, dass man weniger Umsatz macht. Wenn wir alle mehr über unseren eigenen Stil und seine Grenzen und Alternativen wüssten, wären wir besser".
Deborah Tannen
Weiterlesen ...
01.10.2013 |
News
VISIO 24 Seminar Oktober 2013 Statements
Oktober 2013 // Statements über das Seminar Dienstleistungen im Handwerk von:
Heinz-Werner Rose (54 Jahre), Minden-Lübecke, Maschinenbauer und EinzelunternehmerManfred Zipfel (56 Jahre), Kenzingen, Industriemeister und Einzelunternehmer
Uwe Heger (55 Jahre), Karlsruhe, Betriebsleiter eines Maschinenbaubetriebes für Fördertechnik
Franz Neumer (48 Jahre), Ludwigshafen, Inhaber einer Schlosserei
Ingo Paluschka (48 Jahre), Mannheim, Inhaber eines Metallbetriebes

01.08.2013 |
News
metallbau magazin berichtet August 2013
August 2013 // metallbau magazin berichtet über
"In sieben Jahren den Umsatz verdoppeln"
Industrielle Premiumkunden wie Bosch, Dürr oder Trumpf erfordern von einem handwerklich geprägten Metallverarbeiter ein hohes Maß an Wendigkeit. Das Unternehmen Mauser in Ditzingen, das primär Maschinen-Zuführsysteme produziert, stellt diese Fertigkeit mit flachen Hierarchien und qualifizierten Mitarbeitern unter Beweis. Bis 2020 will die Geschäftsleitung den Umsatz auf 17 Millionen Euro verdoppeln.
20.06.2013 |
News
metallbau magazin berichtet Juni 2013
20.06.2013 // metallbau magazin berichtet über
"Attraktive Aufträge, bessere Renditen und klare Strukutren"
Stefanie Manger, Chefredakteurin metallbau magazin: "Ein professionelles Vertriebsmanagement ist in Metallbauunternehmen meist nicht üblich. Vertrieb und Auftragsakquise ist wenn, dann Chefsache. Die Strukturen sind eingefahren, langjährige Kontakte bestimmen das Geschäft, und so lange die Aufträge reinkommen, gibt es auch keinen Grund aktiv zu werden. Never change a running system – so heißt es doch. Umso wertvoller erscheint mir der Beitrag über das Metallbauunternehmen Erich Trinkl. Seit 2011 implementiert der Österreicher schrittweise ein professionelles Vertriebsmanagement.
06.05.2013 |
News
Reparaturkultur
06.05.2013 // Reparaturkultur soll nützen
Gespräche mit Gebäudebetreibern und Facilitymanager zeigen einen hohen Bedarf an Reparaturkultur. Eine Eigenschaft, die bei den Prüfungs- Wartungs- und Reparaturunternehmen immer mehr vermisst wird. Gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen von Anlagen werden einerseits vielfach aus Alibigründen vergeben; Hauptsache das Etikett zeigt den Nachweis.Weiterlesen ...
28.06.2012 |
News
VISIOHOLZ Portfolio
VISIOHOLZ: 28.06.2012 // Das Portfolio von VISIOHOLZ
Immer mehr Unternehmen gehen verstärkt dazu über, externe Dienstleister für Servicetechnik einzukaufen und Standards für den Service festzulegen. Werden die entsprechenden Aufgaben langfristig definiert, sparen die Auftraggeber Zeit und Geld. Mehr und mehr entwickelt sich die VISIO 24 dadurch zum verlängerten Arm der Facilitymanager und somit zu einem Versorger für Unternehmen rund um die Gebäudesicherheit und Gebäudetechnik.
Weiterlesen ...
Immer mehr Unternehmen gehen verstärkt dazu über, externe Dienstleister für Servicetechnik einzukaufen und Standards für den Service festzulegen. Werden die entsprechenden Aufgaben langfristig definiert, sparen die Auftraggeber Zeit und Geld. Mehr und mehr entwickelt sich die VISIO 24 dadurch zum verlängerten Arm der Facilitymanager und somit zu einem Versorger für Unternehmen rund um die Gebäudesicherheit und Gebäudetechnik.
Weiterlesen ...
22.06.2012 |
News
Sicherheit bei der Schließtechnik in Gebäuden
VISIOMETALL: 22.06.2012 // Sicherheit bei der Schließtechnik in Gebäuden
Seit kurzem verstärkt Giorgio Russo das Team der VISIO 24 GmbH. Herr Russo verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Planung und Beratung sowie dem Vertrieb von Schließanlagen. Er erläutert die wichtigsten Ansätze bei der Schließtechnik sowie deren Funktion:„Zum einen gibt es die Schließsysteme mit Zugangsberechtigungssteuerung. Oft soll in einem Unternehmen nicht jeder überall hin dürfen. So sollen beispielsweise das Chefbüro, der Tresorraum oder andere sensible Bereiche wie Buchhaltung oder Entwicklung vor unbefugtem Betreten geschützt werden. Die Mitarbeiter werden in verschiedene Prioritätsstufen eingeteilt und entsprechend dieser Einteilung wird die Anlage konzipiert."
Weiterlesen ...
Kontakt
Sie haben Fragen?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Email.
VISIO 24
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon 077 31 / 87 99 0
